Logo Pferdekurier

Das Pilotprojekt Pferdekurier

Der Verein "Pferdekurier" startete im Frühjahr 2012 das Pilotprojekt "Transport- und Kurierservice mit landwirtschaftlicher Pferdekraft". Ziel dieses – im Rahmen des Programmes "Leader" geförderten zweijährigen - Pilotprojekts ist der Aufbau eines Transport- und Kurierservice mit landwirtschaftlicher Pferdekraft.

  • Transportservice mit Pferdekraft
  • Hüttenbelieferung - Kurierservice mit Pferdekraft

Die Eckpunkte des Pilotprojekts:

  • Mehrere Angebote (Einsatzmöglichkeiten für Nutzung von Pferdekraft) werden entwickelt und pilothaft erprobt – die jeweilige Wirtschaftlichkeit und Tragfähigkeit wird für einen Dauerbetrieb überprüft. Dazu zählen Angebote wie zum Beispiel: Müllsammlung Gelber Sack, Holzrücken mit Pferd/Forstservice, Hüttenbelieferung, umweltschonende Grünflächenpflege, umweltschonende Forstdienste, Altstoffsammlung, Zustell- und Botendienste, Winterdienste/Splittstreuung, umweltschonende Grünflächenpflege, umweltschonende Instandhaltung von Wegenetzen und Infrastruktur
  • Fuhrleute werden für den vielfältigen Einsatz für Transport- und Kurierdienstleistungen ausgebildet
  • Für Angebote werden jeweils Partner bzw. Auftraggeber gewonnen
  • Das Pilotprojekt wird vom Programm "Leader" und dem Land Steiermark als Innovationsprojekt gefördert.
  • Für die Umsetzung des Projekts sind vielfältige Kooperationen geplant (zum Beispiel mit der Österreichischen Interessensgemeinschaft für Pferdekraft /ÖIPK, der landwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof)
  • Das Pilotprojekt wird für nachfolgende Verbreiterung und nachhaltige Verankerung begleitet und dokumentiert (Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit sowie begleitende Evaluierung und Dokumentation: Günther Marchner – conSalis Entwicklungsberatung)